Sportplatzsanierung: Bau-Tagebuch
Di, 24. April 2018: Vorarbeiten für den Bau der Auswechselbänke und die Sportplatz-Deckensanierung
Heute wurden die Fundamente für die Auswechselbänke eingemessen und der Schotter noch einmal verdichtet.
Ein Highlight am heutigen Tag: Achims persönliches Duell mit dem Tor!!! Da war noch eine Rechnung offen.
Schau selbst im Video...

Alle Videos




Mi, 25. April 2018: Beginn mit dem Aufbau der Stützwände der Auswechselbänke
Das gab es in Kastel noch nie: überdachte Auswechselbänke für Trainer, Betreuer und Erstatzspieler. Bald ist es soweit...
Nachdem im vergangenen Herbst bereits die Erdarbeiten erfolgten und die für die Auswechselbänke vorgesehenen Nischen mit Schotter gefüllt wurden, konnte heute das Fundament sowie die ersten 3 Reihen der EHL Planomur Mauersteine gesetzt werden. Ein besonderer Dank geht an Joachim und Jannik Hahn für die fachkundige Unterstützung bei diesem Bauabschnitt!
Aber auch der Vorstand des FCK half tatkräftig mit.
Willst auch Du uns unterstüzen, sei es mit Muskelkraft, Material oder einer kleinen Finanzspritze? Gerne, kontaktiere ein Vorstandsmitglied oder komme einfach vorbei.




Sa, 09. Juni 2018: Die Stützwände der Auswechselbänke sind fertig
Die Rückwände der Auswechselbänke sind fertig ausbetoniert. Nach der Deckensanierung werden Randsteine gesetzt und Verbundsteine gelegt. Hier hoffen wir auf tatktäftige Unterstützung einiger Mitglieder. Ein genauer Termin wird bekanntgegeben.
Di, 19. Juni 2018: Fa. Müller beginnt mit der Deckensanierung
Heute beginnt die Firma Müller aus St. Wendel mit dem Abtragen der alten, erodierten Oberfläche. In weiteren Arbeitsschritten wird in dieser Woche das neue Deckenmaterial aufgebracht und verdichtet.
Nun muss es noch einmal regnen - bestenfalls nicht zu stark - dann wird der Platz noch einmal abgewalzt und abgezogen und steht wieder zum Spiel- und Trainingsbetrieb bereit.
Fr, 27. Juli 2018: Abschluss der Arbeiten durch Fa. Müller
Die neue Rote Erde ist fertig. Am 30. Juli wird das erste Training darauf stattfinden.
Sa, 18. August 2018: Die Arbeiten an den Hangnischen sind abgeschlossen.
Sowohl die Stützmauer als auch die Randsteine sind gesetzt, die Verbundsteine gelegt. Jetzt werden im September voraussichtlich die überdachten Auswechselbänke montiert werden.




Bericht zur Ausführung der Deckenarbeiten
Da unsere Sportplatzdecke nach etwa dreißigjähriger Nutzung so stark erodiert war, dass sich in vielen Bereichen bereits das Grobmaterial der Drainage an der Oberfläche befand - was den Platz einerseits schwer bespielbar machte und anderseits auch keine unerhebliche Gesundheitsgefährdung für die Spielerinnen und Spieler darstellte - reichten wir im Jahr 2016 den Antrag bei der Gemeinde Nonnweiler mit der Bitte um Unterstützung bei der Durchführung einer Deckenerneuerung ein. Diesem Antrag wurde 2017 zugestimmt, sodass die Arbeiten im Juni diesen Jahres beginnen konnten. Wir bedanken uns sehr herzlich bei der Gemeinde Nonnweiler insbesondere bei unserem Bürgermeister Herrn Dr. Franz-Josef Barth und dem Bauamtsleiter Herrn Jörg Martin für das Vertrauen in eine weiterhin zukunftsfähige Entwicklung des FC Kastel, was natürlicherweise ausschlaggebend für eine Zustimmung einer Investition ist. Ein großes Dankeschön gilt selbstverständlich auch unserem ehemaligen Organisationsleiter und nach wie vor treuem Vereinsmitglied Stefan Philippi, der die Sportplatzsanierung mit hoher Initiative auf den Weg gebracht hat.
Die Arbeiten wurden fachgerecht von der Fa. Müller aus St. Wendel ausgeführt, sodass am 30. Juli bereits das erste Training auf der Anlage stattfinden konnte.
Ergänzend zu dieser Sanierung wurden in Eigenregie zwei Nischen im Hang angelegt, um dort überdachte Sitzmöglichkeiten für die Ersatzspieler, Trainer und Betreuer zu schaffen. Diese Arbeiten werden voraussichtlich im September diesen Jahres fertiggestellt.
Wir möchten uns an dieser Stelle sehr herzlich bei allen Helfern innerhalb und außerhalb des Vorstandes bedanken, besonderer Dank gilt hierbei Joachim und Jannik Hahn für die tatkräftige Unterstützung bei diesem Projekt. Auch dem inzwischen leider nicht mehr existenten Förderverein des FC Kastel sei ein großer Dank ausgesprochen, da alle Kosten dieses Projekts durch die finanzielle Unterstützung des Fördervereins gedeckt werden konnten.
Nachdem nun auch einige Sturmschäden als Folge des großen Unwetters im Juni beseitigt und zudem der Bewuchs der Hintertorzäune zurückgeschnitten wurde, sind wir wohl nicht zu Unrecht stolz auf den Zustand unserer Sportanlage und freuen uns auf tolle, spannende und hoffentlich erfolgreiche Spiele unserer Mannschaften auf der Kastler „Roten Erde“.
Heute gilt es nun erst einmal die Kirmesspiele gegen den sicherlich sehr stark einzuschätzenden Gegner aus Furschweiler zu gewinnen. Also Jungs, auf geht’s! Holt euch erst die Punkte, dann die Kirmes…